Linck, Wenzeslaus – Ain Lobgesang zu Got (O Guter Gott in ewigkeit)

O Guter Gott in ewigkeit, unser vatter und Herre! Zu dir schreit die gantz Christenheit, dein gnad unns nit versperre, Laß sy bald fliessen zu unns dar, das wir der sünden nemen war und die vor dir bekennen! Dann wir… WeiterlesenLinck, Wenzeslaus – Ain Lobgesang zu Got (O Guter Gott in ewigkeit)

Kinner von Scherffenstein, Martin – Es kommt nu leider her die Zeit

Es kommt nu leider her die Zeit Da uns soll bange werden; Denn gross und unaussprechlich Leid Verkündigt Himml und Erden. Wir sind der armen Wittwen gleich Die herzlich ihres Sohnes Leich Und ihr Elend beweinet: Herr Jesu, unser Trost… WeiterlesenKinner von Scherffenstein, Martin – Es kommt nu leider her die Zeit

Hailmann, Ludwig – Ein schöner Neüwer Bergrayen (LObt Got jr frommen Christen,)

Getruckt zu Laugingen, durch Emanuel Saltzer, M. D. LXV Wackernagel vermuthet, daß der von ihm gedruckte Text nach einem kl. Fol. Blatte der Berliner Bibliothek, schon 1517 gleich nach Ausgang der lutherischen Thesen gedruckt sei. LObt Got jr frommen Christen,… WeiterlesenHailmann, Ludwig – Ein schöner Neüwer Bergrayen (LObt Got jr frommen Christen,)

Hegenwalt, Erhard – Psalmus 51 Miserere mei deus (Erbarm dich mein)

(Offenes Blatt in groß Querfolio; oben vier Reihen Noten für die vier Stimmen, unter jeder Reihe die erste Strophe des Liedes als Text; unten die vier anderen Strophen. Am Schluß das Datum: „Wittenberg freytag nach Epiphanie im 1524 Jar: Erhart… WeiterlesenHegenwalt, Erhard – Psalmus 51 Miserere mei deus (Erbarm dich mein)