Johann Scheffler – Tritt her, o Seel, und dank dem Herrn

1) Tritt her, o Seel, und dank dem Herrn
Für seine tausend Gaben,
Mit denen er dich frei und gern
Geziert hat und erhaben.

2) Er hat aus nichts dich hergebracht,
Wies seiner Huld gefallen,
Zu seinem Bilde dich gemacht,
Dich ausgeschmückt vor allen.

3) Für dich hat er die ganze Welt
Erschaffen und erbauet,
Für dich ist sie so wohl bestellt
Und, was man drinnen schauet.

4) Er gibt den eignen Sohn für dich,
Er liebt dich wie sein Leben
Und will sich endlich ewiglich
Dir schenken und ergeben.

5) Er hat gar seines Herzens Blut
Für deine Schuld vergossen
Uns dich von Banden und der Glut
Der Höllen losgeschlossen.

6) Drauf hat er dich zum Kind und Sohn
Als Vater angenommen
Und will, daß du auf seinen Thron
Sollst ewger Erbe kommen.

7) Drum dank, o Seele, dank dem Herrn
Für seine tausend Gaben,
Mit denen er dich frei und gern
Geziert hat und erhaben.

Quelle: Hymns of the 1912 Lutheran Hymnal for Church, School and Home Evangelical Lutheran Synod of Wisconsin and other States

Franck, Salomo – Nur wie Gott will

Mel. Wer nur den lieben Gott
Gedruckt 1711

Nur wie Gott will, so mag es gehen
In Wohl und Weh, in Freud und Pein!
Nur wie Gott will, mag mir geschehen,
Nur wie Gott will, so stimm ich ein!
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will, das ist das Beste,
Ob es gleich noch so widrig scheint.
Ich bin gewiß und glaube feste,
Daß er es allzeit herzlich meint.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will, laß ich mich lenken,
Mein Herz, Gemüth, und ganzer Sinn
Soll sich in seinen Willen senken,
Weil ich in Gott nur leb und bin.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will, so will ich glauben,
Daß es mir nütz und selig sei.
Kein Zweifel soll den Trost mir rauben,
Daß Gott, mein Gott, allein getreu.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will; will er mir geben
Glück, Ehr und Güter dieser Welt:
Ich nehm es und bitt ihn daneben,
Mit mir zu thun, wie ihm gefällt.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will; in Gottes Willen
Soll meine Seele ruhig sein.
Soll ich mein Maaß mit Thränen füllen,
So geb ich mich auch willig drein.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Nur wie Gott will, in Freud und Leiden;
Nur wie Gott will, so will auch ich;
Im Leben, Leiden und Verscheiden
Dem Höchsten überlaß ich mich.
In Gott ist meine Seele still,
Dieß ist mein Schluß: nur wie Gott will.

Schauer – Salomo Francks geistliche Lieder

Blaurer, Ambrosius – Wie´s Gott gefällt, so g´fällt´s

1. Wie´s Gott gefällt, so g’fällt’s mir auch,
ich laß mich gar nicht irren.
Ob mich zuzeiten beißt der Rauch
und wenn sich schon verwirren
all Sachen gar,
weiß ich fürwahr:
Gott richt´s an seinem Tage.
Wie er´s will han,
muß ich bestahn;
soll´s sein, so sei´s – ohn Frage.

2. Wie´s Gott gefällt, so nehm ich´s hin,
das andre laß ich fahren.
Was nicht soll sein, stell ich dahin.
Gott will mich recht erfahren,
ob ich auch will
ihm halten still;
wird doch wohl Gnad bescheren.
Dran zweifl‘ ich nicht;
soll´s sein (sprech ich),
so sei´s; dem kann nichts wehren.

3. Wie´s Gott gefällt, laß ich´s geschehn,
ich will mich drein ergeben;
wollt ich seim Willen widerstehn,
umsonst wär all mein Streben,
dieweil fürwahr
all Tag und Jahr
bei Gott sind ausgezählet.
Ich schick mich drein; geschieht´s, soll´s sein;
so sei´s bei mir erwählet.

4. Wie´s Gott gefällt, so mag´s ergehn
in Lieb und auch im Leide;
dahin laß ich die Sachen stehn,
daß sie mir sollen beide
gefallen wohl;
darum mich soll
Ja oder Nein nicht schrecken.
Schwarz oder weiß,
soll´s sein, so sei´s!
Dann wird Gott Gnad erwecken.

5. Wie´s Gott gefällt, da läuft´s hinaus,
drob laß ich´s Vöglein sorgen;
kommt mir das Glück nicht heut ins Haus,
so wart ich fein auf morgen.
Was mir beschert,
bleibt unverwehrt,
ob sich´s schon tut verziehen;
mich nicht drum reiß.
Soll´s sein, so sei´s!
Will´s Gott, kommt´s ohne Mühen.

6. Wie´s Gott gefällt, nichts weiter will
von Gott ich sonst begehren;
Gott hat gestellet mir ein Ziel,
so lang wird müssen währen
das Leben mein.
Ich geb mich drein;
auf guten Grund will bauen
und nicht auf Eis.
Soll´s sein, so sei´s!
Will Gott allein vertrauen.

7. Wie´s Gott gefällt, so nehm ich´s an,
will um Geduld ihn bitten.
Gott ist allein, der helfen kann;
und wenn ich schon wär mitten
in Angst und Not,
läg gar am Tod,
so wird er mich wohl retten
g’waltigerweis.
Soll´s sein, so sei´s!
ich g’winn´s; wer nun wollt wetten!

Weitere Texte des Autors in der „Glaubensstimme“