Johann Christoph Schwedler – Wollt ihr wissen, was mein Preis

1. Wollt ihr wissen, was mein Preis?
Wollt ihr lernen, was ich weiß?
Wollt ihr sehn mein Eigentum?
Wollt ihr hören meinen Ruhm?1wollt ihr hören, was mein Ruhm?
Jesus, der Gekreuzigte!

2. Wer ist meines Glaubens Grund?
Wer stärkt und erweckt den Mund?
Wer trägt meine Straf und Schuld?
Wer schafft mir des Vaters Huld?
Jesus, der Gekreuzigte!

3. Wer ist meines Lebens Kraft?2in anderen Liederbüchern sind Saft und Kraft vertauscht
Wer ist meines Geistes Saft?
Wer macht rein mich und gerecht?3Wer macht mich gerecht und schlecht
Wer macht mich zu Gottes Knecht?
Jesus, der Gekreuzigte!

4. Wer ist meines Leidens Trost?
Wer schützt, wenn der Feind erbost?4wer schützt, wenn mich Sturm umtost
Wer erquickt mein mattes Herz?
Wer verbindet meinen Schmerz?5Wer heilt meines Leibes Schmerz
Jesus, der Gekreuzigte!

5. Wer ist meines Todes Tod?
Wer hilft in der letzten Not?
Wer versetzt mich in sein Reich?
Wer macht mich den Engeln gleich?
Jesus, der Gekreuzigte.

6. Und so wisst ihr, was ich weiß,
ihr wisst meinen Zweck und Preis.
Glaubt, lebt, duldet, sterbet dem,6Glaubt, lebt, duldt, sterbt, aber wem?
der uns vor Gott macht angenehm: 7so sind wir recht angenehm
Jesus, dem Gekreuzigten.

Fußnoten aus „Neues Hirschbergisches Gesangbuch“ von 1793 und Gesangbuch für Evangelische Gemeinden Schlesiens, nach 1878