GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
O edel sele, halt dich frey,
bezwinge deyn vsser sinne,
Vnd nempt deyns selbs mit fleysse war,
was dir allermeist sy inne:
Dz dreib auß mit aller macht,
als lieb als dir deyn got ye wart,
ob du jn begerst befinden.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
O edel sele, won in dir
vnd halt dich frey mit fleisse,
Wan freyheitt ist so theur schatz,
sie macht den geyst so reiche.
So wer den schatz sol befinden,
der muß frembder mynnen vrlob geben,
so mach ers woll erlingen.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
Gots mynne die ist so zart,
sie leest sich dem nit finden,
Dem frembde mynne besessen hat,
der gewint jr nummer kunde.
Got wilt die seel alleine han,
der wilt er auch sich selber gen,
das sie jn sol befinden.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
Eya, keert euch in den spegell klar
vnd sehet, wie er euch meynet,
Da solt jr finden offenbar,
wie jr jm syt vereynet,
Ach senckt euch in den diefen grunt
des tages me dan tausent stunt,
so wirt euch seyner kunt.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
So wer den spegel duck ansehett,
der vintt da hertzen wunne,
Vnd wirt ouch menger sorgen quyt,
da gebertt sich ware mynne.
Die wunnigklich dreifelicheit
die luchtet in der inwendigkeyt
vnd senckt sich in zu grunde.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden.
Der grundt, der da ist nameloß
vnd ist auch bloß von beilden,
Da wirt der geist auch formeloß,
ob in der gotheit milde.
Och der minneliche blick,
da wird der geist so inn gestickt,
das er seyns selbst geet vnden.
GOt der ist so wunnigklich,
so wer jn liebt der ist freudenreich,
der sint jn zu allen stunden. Amen.