up Düdesch up den Pingesten
NU kum, werder Hilliger Geist,
erlücht unse herte aldermeist
mit dynem Gödtliken glantz.
Kum, Vader der armen, her,
mit dynen gaven uns tzyr,
der herten hell unde klar.
Du högeste trost in aller noth,
der Seelen gantz leeve gast
und vorquiker in der last.
Im dem arbeyd rouwe fyn,
in der hytten ein kolder Wyn,
im weenende ein söter trost.
O salig Gödtlike glantz,
erfülle de herten gantz
der, de gelöven an dy, Godt!
Ane dyne gunst unde gnade
nichtes Gade an uns behaget,
sünder ys synde dorch unde dorch.
Böge dat stiff ys unde hart,
verdörret ys make nat,
wat vorerret, bringe tho recht.
Hele dat vorwundet ys,
werme dat vorfraren ys,
scheppe dat vorkamen ys.
Gitff dynen gelövigen,
de sick gantz vortruwen,
dyner hilligen gaven riken schat.
Tzir mit dögeden unde gudt
unse herten, sin unde modt,
giff ein frölik ende, fröwde unde frede!