Rinkart, Martin – Lob sei dem höchsten Gott

1. Lob sei dem höchsten Gott,
Der wohnet in der Höhe,
Er siehet, hört und weiß,
Wie’s allen Menschen gehe,
Beherrscht das ganze Rund,
Und will eins schaffen recht,
Zum mind’sten dort einmal,
Dem Herren als dem Knecht.

2. Lob sei dem wahren Gott!
Der näher zu uns kommen,
Ihm einen Gnaden-Stuhl
Im Heiligtum genommen.
Er herrschet und regiert
Hier in der Gnaden-Zeit,
Zu sonderm Heil und Trost
Der werten Christenheit.

3. Lob sei dem treuen Gott!
Der allernächst gekommen
Der Auserwählten Schar,
Ihr Herz-Burg eingenommen!
Die, die regieret Er
Genädigst hier und dort,
Darum hat nichts allhier
Der Höllen Macht und Pfort.

Rinkart, Martin – O Jesu, meine Zier

1. O Jesu, meine Zier,
Du giebest Licht und Leben;
Du wollest Leben, Licht
Und Weisheit mir auch geben,
Daß ich im rechten Grund
Erkenne mich und dich,
So werd ich lieben dich
Allein, und hassen mich.

2. O Jesu, meine Zier.
Du prüfest Herz und Nieren,
Laß meiner Sünden Greul
Zu meinem Heil mich spüren,
Und was für Sünden-Straf
Ich habe bracht auf dich,
So werd‘ ich loben dich
Allein, und schelten mich.

3. O Jesu, meine Zier,
Laß deine Leuchte brennen,
Und deiner Gnaden Heil
Mich inniglich erkennen,
Und was ich hab und bin
Durch dich und ohne dich,
Werd‘ ich behalten dich
Allein, und lassen mich.

Rinkart, Martin – Dir sei Lob, Ehr und Preis

1. Dir sei Lob, Ehr und Preis,
Mein Leben und mein Hoffen,
Du hast nach Herzens Wunsch
Mein Herze mir getroffen,
O Jesu, meine Zier,
Ich fühle deine Kraft!
Ich sterbe, wo mir nicht
Durch dich wird Rat geschafft.

2. Dir sei Lob, Ehr und Preis,
Ich hab es wohl erkundet,
Was deine Hand vermag,
Du hast mein Herz verwundet,
Du hast verwundet mich,
Wirst mich verbinden auch
Du schlägest und machst heil,
Es ist dein alter Brauch.

3. Dir sey Lob, Ehr und Preiß,
Du hast zu meinem Frommen,
Mit deiner Äuglein Glanz
Mein Herze mir genommen,
Jesu, meine Zier,
Behalt es ewiglich,
Und gieb, und laß mir nur
Dafür dein Herz und dich.

Rinkart, Martin – Dir sei Lob, Ehr und Preis

1. Dir sei Lob, Ehr und Preis,
Mein A und mein Anfänger,
Du bist der Christenheit
Urheber und Vorgänger!
Du klopfest bei mir an,
Eh ich daran gedacht,
Das hat dein liebreich Herz,
Nicht mein Verdienst, gemacht.

2. Dir sei Lob, Ehr und Preis,
Mein Beistand und Begleiter!
Du wirkest fort und fort,
Und treibest immer weiter,
Du giebst das Wollen mir,
Klopf an, klopf an, klopf an,
Gieb das Vollbringen auch,
Sonst bleibt es ungethan.

3. Dir sei Lob, Ehr und Preis,
Mein O und mein Vollender;
Halt mich im Glauben fest,
Mein Kreuz- und Kummer-Wender.
Klopf an, sonst schlafen auch
Die klugen Jungfraun ein;
Vertreib den Sünden Schlaf,
Dein soll all Ehre sein.

Rinkart, Martin – Gelobet sei die Pein

1. Gelobet sei die Pein,
Die Gott für uns getragen,
Die Band‘, die Dornenkron;
Das Stoßen, Stechen, Schlagen,
Die Schläge, Stiche, Stöß.
Stech-Dornen, Band‘ und Pein,
Die sollen unser Trost
Im Kreuz und Elend sein.

2. Geehret sei die Schmach,
Die Gott für uns getragen,
Das Kreuzholz, das Gespött;
Das Lästern und Anklagen;
Das alles, und was mehr
Viel schwerer als die Pein,
Soll unser Ehrenkron‘
In Schmach und Schande sein.

3. Gepreiset sei der Tod,
Den Gott für uns getragen,
Die Sünd und Höllen-Angst;
Das Zittern, Zagen, Klagen:
Das alles, das ihm war
Die allerschwerste Pein,
Soll unser Siegs-Panier
Im Tod und Leben sein.

Rinkart, Martin – Gelobet sei der Herr

1. Gelobet sei der Herr,
Und täglich hoch gepreiset,
Der in der höchsten Not
Uns höchste Treu erweiset,
Gott der getreue Gott,
Hält seinen alten Brauch
legt eine Last uns auf,
Er hilft uns aber auch.

2. Er nimmt und trägt allein
Auf seinem starken Rücken
Die Sünd- und Höllen-last,
Die uns wollt unterdrücken,
Er hilft uns tragen auch
Das Kreuz-Gesellen-Joch
Ja träget auch allhier
Das allergrößte Bloch(Bloch=Block=Last)!

3. Er hilft uns früh und spat;
Er hilft uns nah und ferren;
Wir haben einen Gott,
und einen Herren, Herren,
Der auch vom Todes Joch
Uns retten will und kann!
Gelobet sei der Herr!
Er hilft uns als ein Mann.

Rinkart, Martin – Gelobet sei mein Gott

1. Gelobet sei mein Gott,
Und ewiglich gepreiset,
Der im Taufwasser-Bad,
Die Gnade mir erweiset!
Und mir gewaschen ab
Die Erb- und andre Sünd,
Ja ganz geboren neu
Mich armes Adams-Kind.

2. Gelobet sei mein Fürst,
Der ewiglich regieret,
Aus Höllen-Dienstbarkeit
Mich mächtig ausgeführet,
Durchs Sünden-rote Meer,
Und durch den Heil-Jordan,
Ins hochgelobte Land
Und rechte Canaan.

3. Gelobet sei mein Schatz,
Der durch sein Blut und Wunden
Auf Glaubens-treue Pflicht
Sich selbst mit mir verbunden.
Er gebe mir nur noch,
Daß ich für solche Treu
Und unverdiente Gnad
Ihm ewig dankbar sei.

Rinkart, Martin – Gelobet sei der Herr

1. Gelobet sei der Herr,
Der uns sein Wort gegeben!
Das teuer werte Wort,
Davon wir Menschen leben:
Davon wir Christenleut,
Und Gottes Kinderlein,
Davon wir Sünden-frei,
Und Himmels-Erben sein.

2. Daraus des Lebens Brunn
In Eden ist entsprossen,
Und sich der Weisheit Ström‘
In unser Herz ergossen;
Dadurch uns Heil und Trost,
Dadurch uns Saft und Kraft
Der starke Lebens-Gott
Im Tod und Leben schafft.

3. Der starke Lebens-Gott
Stärk uns durch seine Güte,
Vor welschem Menschentand
Und Seelen-Gift behüte:
Erhalt uns rein und ganz
Solch teuer wertes Wort,
So wollen wir dafür
Ihn preisen hier und dort.

Rinkart, Martin – Gelobet sei mein Gott

1. Gelobet sei mein Gott,
Der auch im Pilgrims-Orden,
Zu unserm Heil und Trost,
Ist Pilgrim-König worden!
Verläßt sein Himmelreich,
Und holet uns hinein!
Das mag mit Demut, Gnad,
Und Wunder-Liebe sein!

2. Gelobet sei mein Gott,
Der auch im Pilgrims-Orden
Ist unser Kreutz-Genoß,
Gefährt und Bruder worden!
Fleucht in Egyptenland:
Und träget jetzo noch
Mit treu und breitem Fuß
So manches Pilgrims-Joch.

3. Gelobet sei mein Gott,
Der auch im Pilgrims-Orden
Ist unser reicher Wirt
Und Speisemeister worden!
Ja wenn uns in der Welt
Die Welt nicht leiden kann,
Nimmt Er im Himmel uns
Mit Freud und Ehren an.

Julius Köbner – Lobt in seinem Heiligthume

Lobt in seinem Heiligthume
Den, der große Wunder thut!
Der zu seinem höchsten Ruhme
Bei erlösten Kindern ruht.
Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah! Amen.

2. Lobet Ihn mit Freudenthränen,
Preiset Ihn mit Harfenklang!
Laßt uns unsern König krönen!
Schalle ihm, o Lobgesang!
Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah! Amen.

3. Jauchzet ihm mit ew’ger Freude,
Die ihr seinen Odem habt!
Rühmt im Schmucke weißer Seide
Den, der euch so hoch begabt!
Hallelujah, Hallelujah, Hallelujah! Amen.